Licht und Gebäudetechnik präsentieren sich auf der Light + Building in Frankfurt am Main vom 3. bis 8. März 2024 wieder im Schulterschluss. Die…
Jetzt weiterlesen …Licht und Gebäudetechnik präsentieren sich auf der Light + Building in Frankfurt am Main vom 3. bis 8. März 2024 wieder im Schulterschluss. Die…
Jetzt weiterlesen …„Wir haben es geschafft! Nach mehr oder weniger 3 ½ Jahren sind wir nun ausgebildete Fachkräfte der E-Handwerke. Wir haben einen Beruf erlernt, der…
Jetzt weiterlesen …Ein Zeichen für Qualität und Vertrauen: Das rote E auf gelbem Grund: Seit 2008 steht das Zeichen der Elektro-Innung in der Öffentlichkeit als…
Jetzt weiterlesen …Ein ansehnliches Plus in allen Bereichen
Jetzt weiterlesen …Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und den…
Jetzt weiterlesen …BeraterInnen der Passgenauen Besetzung helfen Ihnen, neue Talente zu finden!
Jetzt weiterlesen …Prüfungsleitfäden, Rahmenlehrpläne und Ausbildungsverordnungen – für Ausbildungsbetriebe sind sie unverzichtbar. Wo die entsprechenden Dokumente für…
Jetzt weiterlesen …Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler nutzten am 23. Februar die Gelegenheit, um sich auf der Ausbildungsmessen im Saalbau Volkshaus Sossenheim…
Jetzt weiterlesen …Für den Gebäudesektor legt das EU-Klimaschutzpaket das Ziel bis 2050 fest: es lautet Klimaneutralität. Zu den Meilensteinen auf dem Weg dorthin…
Jetzt weiterlesen …Der ZVEH und die Elektro-Innung Frankfurt beteiligen sich an der Sammelaktion „Laptops for Ukraine“ und fungieren als Sammelstelle für Mobiltelefone,…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@eiffm.de oder rufen Sie uns an: 069/7075151